Indikationen

  • Schmerztherapie
  • Skelett-/ Muskelerkrankungen
  • Gynäkologische Erkrankungen (Gynäkologie, Geburtshilfe, Brust)
  • Gastrointestinale Erkrankungen
  • Leber-Gallen-Pankreas(Bauchpeicheldrüsen)-Erkrankungen 
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Atemwegserkrankungen
  • Urologische Erkrankungen
  • Neurologische Erkrankungen
  • Hals-Nasen-Ohren (HNO)-Erkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Vor- und Nachsorgen
  • Sonstige Beschwerden
  • Kosmetische Behandlungen

Oben links: Besuch bei Prof. Jiao (Begründer der Kopfnadelakupunktur) in New York
Unten Links: Prof. Gou (berühmter Akupunkturspezialist aus China) zu Besuch in meiner Praxis: Behandlung eines Bandscheibenvorfalls

Schmerztherapie

  • Migräne
  • Bandscheibenvorfall und Ischialgie
  • Kopfschmerzen
  • Gesichtsschmerzen
  • Nackenschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Schulterschmerzen
  • Hüftschmerzen
  • Knieschmerzen
  • Ellenbogenschmerzen
  • Handschmerzen
  • Fußschmerzen
  • Knöchelschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Muskelschmerzen
  • Bauchschmerzen (Unter- und Oberbauch)

Oben rechts:  Kopfnadelbehandlung nach Schlaganfall

Unten rechts:  Meine Behandlung der Kniearthrose bei Prof. Guo



Skelett-/Muskelschmerzen

  • Wirbelsäulensyndrom (HWS, BWS, LWS), Lumbalgie, Lumbasakrales Schmerzsyndrom
  • Bandscheibenvorfall und Ischialgie
  • Arthralgie, Arthrose, Arthritis, Periarthritis (z.B. Coxiltische Arthrose, rheumatische Arthritis, Koxarthrose, Koxalgie, Conarthrose, Gonalgie, Epicondylitis)
  • Fibomyalgie Syndrom (Weichteilrheuma, Myofibrositis, Myofaziales Schmerzsyndrom)
  • Tendopathie (z.B. Tennis-Ellbogen, Karpaltunnelsyndrom, Schulter-Arm-Syndrom)
  • Abnutzung, Verschleiß an Gelenken (zB. Meiniscopathie, Osteoporose)

Gemeinsame Präsentation mit Prof. Fu (Begründer der Fu-Nadeln) an einem Indikationsbaum

Atemwegserkrankungen

  • Erkältung, Husten, Schnupfen (Heuschnupfen)
  • Bronchitis, Bronchial-Asthma
  • Sinusitis, Rhinitis, Tonsilitis
  • Lungenentzündung

Behandlungsbeispiele: Hörsturz und HWS-Syndrom 
durch Fu-Nadeln 

Gynäkologische Erkrankungen

  • Dysmenorrhö, Amenorrhö, Hypermenorrhö
  • Fertilitätsstörungen, Unfruchtbarkeit
  • Kinderwunsch
  • Prä- und Menstruelles Syndrom, Zyklusstörungen, Wechseljahrsyndrom
  • Uterusmyom, Endometritis, Endometriose
  • Adnexitis, Salpingitis, Salpinx-Adhäsion
  • Funktionelle Ovarial Zyste
  • Dysplasie (zervikate intraepitheliale Neoplasie (CIN), zervikale Polypen
  • vaginales Reizsyndrom
     

Geburtshilfe

  • Schwangerschaft bei Vorerkrankungen
  • Hyperemesis gravidavum
  • SIH (Schwangerschaftsindizierte Hypertonie)
  • Geburtsvorbereitung
  • Wochenbett (z.B. Harnstauung, Uterus kontrahierte Schmerzen, Darm Hypoperistatik, Darmblähung, Stillen, Mastitis puerperalis
  • Komplikationen nach der Geburt
  • Wochenbettdepressionen

Mamma (Brust)

  • Mastitis
  • Mastodynie
  • Gutartige Veränderungen (Knoten, Zyste)
  • Mammakarzinom 
  • Mammakarzinom Vor- und Nachsorge

Teilnahme an einem internationalen gynäkologischen Seminar in Peking

Gastrointestinale Erkrankungen

  • Ösophagusspasmus, Cardiaspasmus, Sodbrennen
  • Übelkeit, Erbrechen, Funktionelle Magen-Darm-Störungen
  • Diarrhö, Ostipation, Dysenterie
  • Flankenschmerzen, Oberbauchschmerzen, post-operative Schmerzen, Verwachsung
  • Gastritis, Gastroenteritis, Kolonirritable, Reizkolon, Magenkarzinom und Darmkarzinom im Frühstadium
  • Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni
  • Morbus crohn, Kolitis ulcerosa
  • Hämorrhoiden



Leber-Gallen- und Pankreaserkrankungen

  • akute (chronische) Leber-Gallen-Pankreas(Bauchspeicheldrüsen)entzündungen
  • Leberzirrhose und Leberkarzinom im Frühstadium
  • Gallensteine und Gallenkoliken
  • Gallen-(Gallengang)Karzinom im Frühstadium
  • Pankreaskrebs im Frühstadium

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Periphere Durchblutungsstörungen
  • Arterielle (u. Koronararterien-) Skoleose/ Angina pectoris
  • Herzrhythmusstörungen, chronische Herzinsuffizienz
  • Hypertonie, Hypotonie

Urologische Erkrankungen

  • Bettnässen, Reizblase, Harninkontinenz
  • Impotenz
  • Pyelonephritis, Nierenschmerzen
  • Zystitis, Prostatitis, Blasenbeschwerden
  • Nierenkolik

Präsentation der Dong-Akupunktur an einem Modell-Körper 
durch Prof. Lin

Neurologische Erkrankungen

  • Trigeminusneuralgie / Neuralgie Fazialis
  • Interkostalneuralgie, Zosterneuralgie (Gürtelrose)
  • Polyneuropathie (Polyneuritis), Parästhesie
  • Restless Legs (unruhige Beine)
  • Parkinson-Syndrom
     

Dokumentation der klassischen Akupunktur


Hauterkrankungen

  • Neurodermitis, Urtikaria
  • Psoriasis, Schuppenflechte
  • Nesselausschlag, Hautausschlag
  • Entzündliche Hauterkrankungen

Hals-Nasen-Ohren (HNO)- Erkrankungen

  • Geruchsstörung (z.B. Anosmie), Geschmackstörungen, Stimmstörungen
  • Schwerhörigkeit, Tinnitus
  • Labyrinithis, Reisekrankheit, Morbus Meniere
  • Otitis, Ohrenschmerzen, Hörsturz
  • Heuschnupfen
     

Sonstige Beschwerden

  • Angstsyndrom
  • Depressive Verstimmung
  • Allgemeine Schwäche, Erschöpfung
  • Unruhe, Reizbarkeit, Aggression
  • Schlafstörungen (Einschlafen, Durchschlafen, Ausschlafen)
  • Psychovegetative Dystonie
  • Steigerung der Abwehrkräfte und Beseitigung von Regulationsstörungen
  • Schilddrüsendysfunktion (Zyste, Über-und Unterfunktion)
  • Allergie (z.B. Ernährungs-,Haut-Pollenallergie)
  • Sexuelle Störungen
  • Haarausfall
     

Besuch bei Prof. Yin (Begründer der modernen Zungendiagnose) 
in London

Vor- und Nachsorgen

  • Diabetes mellitus
  • Herzinfarkt, Schlaganfall
  • Krebserkrankungen
  • Komplikationen nach OP, Chemotherapie, Bestrahlungsstherapie

Treffen mit Prof. Lin (Spezialist für Handdiagnose) 
in Washington

Kosmetische Behandlungen

  • Faltenbehandlung

Sinoherb Apotheke
https://www.sinoherb.eu
info@sinoherb.eu